Projekte
Polte
Um den Müll der Biotonne effektiv und umweltfreundlich in die Kreislaufwirtschaft zurückzuführen, entsteht auf unserem Gelände bis 2027/2028 eine Biogasanlage. CO2-neutral wir aus den Bioresten wertvolle Energie gewonnen und dabei ein Dünger erzeugt, der eine bessere Qualität aufweist, wie vergleichsweise unbehandelte Rohgülle.
Neuausrichtung KS
Klärschlammverbrennung Sachsen-Anhalt
![]() |
Die Firma Wiese Umwelt Service GmbH plant den Neubau einer innovativen Klärschlammmonoverbrennung. Der Baubeginn wird 2025/2026 angestrebt und die Anlage 2027/2028 voll in Betrieb gehen. Die Antragsunterlagen für das Genehmigungsverfahren nach BImSchG wurden hierfür am 16.03.2022 eingereicht. Neben der Klärschlammtrocknung und thermischen Verwertung von kommunalem Klärschlamm wird eine Düngemittelproduktionsanlage für die anfallenden phosphorhaltigen Aschen am Standort errichtet. Zum Artikel |
Schmon
Neues Kompostierungsverfahren
Auf unserer Kompostanlage in Schmon wird in der Klärschlammkompostierung das BIODEGMA® Rottesystem der Firma SUTCO RecyclingTechnik GmbH eingesetzt.
Das Kompostierungssystem besteht aus 40m langen Fahrsilos mit einer gesteuerten Druckbelüftung und einer Abdeckung mit semi-permeablen Abdecklaminaten der Firma Gore. Diese einfache aber robuste Technik reduziert die Geruchsemissionen einer Rottemiete um >90% und ermöglicht uns zusätzlich eine vollständige Prozesskontrolle und -dokumentation.
Neben dem geringen Wartungsaufwand trägt insbesondere auch der niedrige Energieverbrauch dieser Technik zu einer ökonomisch vertretbaren und ökologisch sinnvollen Verwertung von Klärschlämmen bei.
Dabei können wir unseren Durchsatz auf unserer Kompostanlagen von jährlich 10.000 Tonnen auf 30.000 Tonnen steigern.
![]() |
![]() |